"Donau-Patenschaft" für Gemälde "Tirnstein"
25. Januar 2022
Die Stadtgemeinde Dürnstein hat im Zuge der Ausstellung „Die Donau. Eine Reise in die Vergangenheit“ eine „Donau-Patenschaft“ für eine wunderschöne Dürnstein-Ansicht von Jakob Alt von 1847 „Tirnstein“ übernommen. Damit werde ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung von Österreichs Kulturschätzen geleistet, so die Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger bei der Begrüßung in der Nationalbibliothek.
Bürgermeister Johann Riesenhuber und Kultur-Stadtrat Dr. Helmuth Weiss leisteten ihrer Einladung zu einem Besuch der Ausstellung im Prunksaal der Nationalbibliothek gerne Folge und konnten das Originalbild exklusiv bewundern. Zum Dank wurde ein Faksimile des Bildes und eine Patenschafts-Urkunde überreicht. Eine Führung und ein Empfang in den prächtigen Direktionsräumlichkeiten rundeten den eindrucksvollen Besuch im Herzen Wiens ab.
Jakob Alt: Donau-Ansicht "Tirnstein"; 1847
Foto Überreichung der Dankes-Urkunde
Foto Führung mit Generaldirektorin Dr. Rachinger