Aktuelle Informationen zur COVID-19 Pandemie

19. Mai 2021

Updates, Impfungen, Testungen, Gesetze

Aktueller Stand der COVID-19 Erkrankungsfälle:

Gemeinde: 1 Person
Bezirk Krems: 112 Personen
(Stand 28.09.2021)

Stand vollimiunisierte Personen nach Wohnort:

Von Menschen mit Hauptwohnsitz in Dürnstein haben 607 (73,31%) eine Teilimpfung erhalten, davon sind 590 (71,26%) vollimmunisiert. 
(Stand 01.09.2021)
- Informationen dazu finden SIe unter https://info.gesundheitsministerium.at/ 

Information zu den Landesimpfzentren - Antworten zu häufig gestellten Fragen der Bürgerinnen und Bürger

Informationsblatt des Landes NÖ

Aktuelle gesetzliche Corona-Maßnahmen:

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html

Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung

Diese Verordnung tritt mit 8. Februar 2021 in Kraft und und mit Ablauf des 5. Mai 2021 außer Kraft.

Regelungen für Zusammenkünfte ab 19. Mai 2021 (§ 13 COVID-19-Öffnungsverordnung) - Information Land NÖ inkl. Online-Formular

Zivilschutz aktuell:

Infoblatt - Stufen-Plan für die Bekämpfung der Corona-Pandemie

Infoblatt -  Lockerungen & Verschärfungen ab 22. Juli 2021

Infoblatt - Corona-Lockerungen ab 1. Juli 2021

Infoblatt - Die wichtigsten Corona-Lockerungen ab 10. Juni 2021

Infoblatt FFP2-Maske tragen

Infoblatt NÖ impft - Kurzinfo

Quarantäne zu Hause - Was tun?

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.noezsv.at/noe/pages/startseite/download.php 

 

Regelmäßige COVID-19 Testungen im Bezirk Krems

Unter der Aktion "Niederösterreich testet" werden von den Gemeinden regelmäßige Testmöglichkeiten angeboten.

Im Bezirk Krems werden folgende Testmöglichkeiten zur Verfügung stehen:

  • Stadt Krems, Österreichhalle: Montag, 13:00 - 19:00 Uhr und Donnerstag 13:00-19:00 Uhr (20.9. - 14.10 - Strandbadstraße 3)
  • Mautern, Schüttkasten, Schlossgasse 12: Dienstag und Donnerstag, 16:30 - 18:30 Uhr
  • Weißenkirchen, Wachauhalle: Ab KW 36 bis auf Widerruf geschlossen!!
  • Langenlois, Kamptalstraße 83: Montag 8:00 - 11:00 Uhr; Freitag 16:00 - 20:00 Uhr
  • Gföhl, Rathaus: Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr

Weitere Infos dazu finden Sie auch HIER

Die Teststraße in Weißenkirchen wird in Zusammenarbeit der Gemeinden Weißenkirchen, Weinzierl am Walde, Spitz, Mühldorf, Aggsbach, Albrechtsberg und Dürnstein sowie dem Roten Kreuz betrieben.

Wir ersuchen Sie von den Testungen Gebrauch zu machen und vorab das Anmeldeformular (Link siehe unten) online auszufüllen. Sollte die Onlineanmeldung aus technischen Gründen für Sie nicht möglich sein, rufen Sie 02711/219-12 und wir übernehmen für Sie die Anmeldung.

Bitte nehmen Sie die Anmeldenummer bzw. auf jeden Fall auch die e-card mit zur Testung!

Link zum Anmeldeformular: https://www.testung.at/anmeldung/

Allgemeine Informationen erhalten Sie unter www.testung.at.

Zusätzlich zu den Impfmöglichkeiten in Impfstrassen, Ordinationen, Betrieben und bei Impfaktionen, werden ab dem 17. August zunächst planmäßig bis Ende September auch drei Impfbusse im Land unterwegs sein, um Impfungen ohne vorherige Anmeldung durchzuführen. Nähere Informationen dazu finden SIe unter www.impfung.at/impfbus .